Erasmus+

zum Schuljahr 2019/20 möchten wir Ihnen unser Projekt

„Fabel, Spiegel des Lebens“

vorstellen, welches uns die nächsten zwei Jahre begleiten wird.

An diesem von der Europäischen Union geförderten und finanziell unterstützten Schulpartnerschaftsprojekt sind fünf weitere Schulen aus Frankreich, Spanien, Rumänien, den Niederlanden und Griechenland beteiligt.
Das Projekt ermöglicht den Schülern, aber auch uns Lehrern und Eltern das tägliche Leben in den Bereichen Schule und Familie der anderen europäischen Partner kennenzulernen.
Auf die Vielfalt der Sprache, im Besonderen das Vertiefen von Englisch und Französisch, aber auch das Entdecken der Sprachen unserer Partner, soll ein besonderes Augenmerk gelegt werden.
Es soll darauf abzielen, unsere Schüler zu offenen europäischen Bürgern zu erziehen und dies im Besonderen durch das gemeinsame Erarbeiten des Projektthemas’ Fabel, Spiegel des Lebens’. In Gruppenarbeit werden wir uns via Internet und neuen Medien austauschen und zusammenarbeiten.

Projekttreffen finden in den jeweiligen Partnerländern statt, um gemeinsam weiter an unserem Thema arbeiten zu können.
Im Schuljahr 19/20 werden insgesamt drei Treffen in den europäischen Partnerländern stattfinden. Das erste gemeinsame Treffen ist schon im 1. Halbjahr dieses Schuljahrs 2019/20, zu dem wir mit einer Schülerdelegation (jeweils 4 Schüler) nach Griechenland reisen werden. Im zweiten Halbjahr stehen Reisen nach Spanien und Frankreich an. Im Schuljahr 2020/21 werden uns weitere gemeinsame Reisen nach Rumänien und den Niederlanden führen.

Im Oktober 2020 kommen alle Partner mit rund 20 Schülern zum Projekttreffen für 5 Tage nach Deutschland.

Wir freuen uns sehr, dieses Projekt mit der 7C durchführen zu können und wünschen uns eine erfolgreiche Projektarbeit!

Europaflagge

Info

Zusatzinfos wie Ort, Zeit, Links, etc.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner