Am Montag, 12.05., ging es in aller Früh für 7 SchülerInnen der 7b und 5 Schülerinnen der 8a sowie drei Lehrerinnen in freudiger Erwartung auf zum Flughafen Basel-Mulhouse.
Bereits am Flughafen Budapest wurden wir von den Eltern unserer ungarischen SchülerInnen herzlich empfangen und zur Unterkunft nach Fot gebracht. Herzlichkeit erlebten wir auch im Unterricht an unserer Partnerschule „Foti Garay Janos Iskola“. Highlights waren das gemeinsame Anfertigen von Handtaschen aus komplett recycelten Materialien und das deutsch-ungarische Fußballmatch.
Es war eine überaus ereignisreiche und beeindruckende Woche in einer faszinierenden Stadt. In Begleitung einer ungarischen Schülergruppe und deren Lehrkraft haben wir eine Müllverbrennungsanlage besucht – ein Paradebeispiel der Nachhaltigkeit – da sie Teile Budapests mit Strom und Wärme versorgt. Beeindruckend war ebenfalls der Besuch des ungarischen Parlamentsgebäudes und der Sankt Stephansbasilika aufgrund der unfassbar prunkvollen und dennoch freundlichen Ausstrahlung.
Ebenfalls nachhaltig beeindruckt haben uns der City-Park mit seiner Burg im transylvanischen Stil, das modern gestaltete ethnographische Museum mit der begrünten und begehbaren Dachanlage sowie der Heldenplatz, auf dem die ungarischen & deutschen SchülerInnen kurze Interviews mit „zufälligen“ Touristen geführt haben.
Es war eine kurzweilige und unvergessliche Erasmus-Fahrt nach Budapest!
Einen ausführlicheren Reisebericht gibt es HIER!